Nachdem es am Donnerstag beim ersten von Europacupbewerben der Skicrosser in Lenk-Simmental (Sz) weder für die rot-weiß-roten Damen noch die ÖSV-Herren mit einem Podestplatz geklappt hatte, schlugen das österreichische Team am Freitag umso eindrucksvoller zu.
Dafür verantwortlich waren zwei Quereinsteiger aus Vorarlberg. Bei den Damen feierte die 20-jährige Sonja Gigler ihren Premierensieg. Die Harderin war vor der Saison von den Alpinen zu den Skicrossern gewechselt. Allerdings hatte sie nach einem ÖSV-Sichtungstraining vorerst nur den Status einer „Mittrainiererin“ erhalten. Im November fuhr die Kästle-Pilotin bei ihrem ersten Europacupstart auf Rang zehn. Es folgten die Platzierungen sechs, vier, drei, zwei und vier. Am Freitag klappte es dann im erst siebten Versuch bereits mit dem ersten Triumph, nachdem Gigler bereits in der Qualifikation die schnellste Zeit gefahren war.
Seinen bereits vierten Sieg im siebten Rennen feierte der Dornbirner Mathias Graf. Am Donnerstag noch von einem japanischen Kontrahenten im Viertelfinale abgedrängt worden und in der Folge ausgeschieden, am Freitag schlug der 26-Jährige umso eindrucksvoller zurück. Nach sieben von insgesamt 14 geplanten Entscheidungen hält der Kästle-Pilot nun bei 514 Zählern und ist auf dem besten Weg, sich als Gesamtsieger einen fixen Startplatz für die kommende Weltcupsaison zu sichern.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).