„Krone“-Kommentar

Facebook & Co. als Zauberlehrlinge

Wirtschaft
14.01.2022 06:00

Sie sind Monopolisten, die aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Ohne Google kommt man nicht aus. Facebook und seine Ableger wie Instagram beherrschen die Social-Media-Szene. Fast jeder hat schon bei Amazon eingekauft.

Die dahinterstehenden Unternehmen stellen eine gewaltige Marktmacht da. Ihr Börsenkurs hat sich in den letzten Jahren vervielfacht. Sie scheffeln jedes Jahr Milliardengewinne, mit denen sie jeden Konkurrenten kaufen könnten.

Doch Moment mal, gibt es nicht Gesetze gegen Kartelle? In den USA wird gerade versucht, ein Verfahren gegen Facebook durchzubringen. Zum Konzern, der sich jetzt Meta nennt, gehören auch WhatsApp und Instagram. Doch dass am Ende herauskommt, dass Herr Zuckerberg diese beiden Tochterfirmen wieder verkaufen muss, ist wohl höchst unwahrscheinlich. Vielleicht muss er ein paar Milliarden Dollar wegen Kartellverstößen zahlen, das macht er locker aus der Portokasse.

Denn eines ist sonnenklar: Regierungen und Kartellbehörden haben den sagenhaften Aufstieg der Tech-Riesen, die noch dazu wahre Profis im Vermeiden von Steuern sind, schlichtweg verschlafen. Regulierung? Da lachen die Hühner. Mehr Kontrolle? Völlig unmöglich. Strengere Besteuerung? Die Versuche sind eine Lachnummer.

Es ist wie bei Goethes „Zauberlehrling“, nur, dass am Ende kein Meister kommt, der das Treiben der freigelassenen Tech-Geister wieder einfängt.

Porträt von Manfred Schumi
Manfred Schumi
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt