Läuft alles nach Plan, wird in der Büchsenmacherstadt Ferlach nächstes Jahr ein neues Sporthotel eröffnen. Damit soll nicht nur die Eishalle als Sportzentrum aufgewertet werden. Auch der Unterkunftsengpass in der Region soll damit beseitigt werden. Insgesamt werden rund vier Millionen Euro investiert.
„Das neue Sporthotel wird rund 160 Betten haben. Wovon dreißig auf drei Sterne-Niveau sein werden“, erklärt Bürgermeister Ingo Appé. Notwendig sei das Projekt aufgrund der großen Nachfrage von Eishockeyvereinen, welche die ganzjährig geöffnete Eishalle nutzen wollen. „Die Nordic Hockey Academy plant regelmäßige Trainingscamps in Ferlach“, verrät Appé: „Es zeigen aber auch internationale Hockeyvereine großes Interesse.“
Eröffnung im August 2022
So soll sogar ZSKA Moskau bald in die Büchsenmacherstadt kommen. Das Sporthotel wird von jenem Investor realisiert, der auch die Ganzjahreseishalle umgesetzt hat. „Geplant wird das Projekt vom Kärntner Architekturbüro Ronacher.“ Das Sporthotel soll so schnell wie möglich errichtet werden und im August 2022 seine Pforten öffnen.
Für Appé ist das geplante Hotel ein wichtiger Schritt in Richtung Sporttourismusstadt. „Wir können diese Unterkunft nicht nur für die Eishockeymannschaften nutzen, auch für den Ferlacher Handball ist es ein wichtiges Zeichen.“ Da viele Beherbergungsbetriebe in der Region nicht die Möglichkeit haben, so viele Betten samt Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, soll durch das Hotelprojekt auch der alltägliche Tourismus im gesamten Rosental angekurbelt werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).