19.12.2021 14:25 |

Großartige Aufholjagd

Patrick Feurstein liefert Alta-Badia-Sensation

Ein Jahr lang hatte Patrick Feurstein aufgrund von Kopfschmerzen kein Skirennen bestreiten können. In dieser Saison gab der 25-jährige Vorarlberger sein Comeback. Und in Alta Badia bewies der Rossignol-Pilot, warum Trainer-Ikone Ferdinand Hirscher schon länger sehr große Stück auf den Bregenzerwälder hält.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Patrick Feurstein saß im Zielraum von Alta Badia und konnte selber nicht glauben, wie ihm geschah. Nachdem der 25-jährige Vorarlberger im ersten Durchgang als 27. nur knapp die Quali fürs Finale geschafft hatte, lieferte mit Laufbestzeit in Durchgang zwei, die Fahrt seines Skifahrer-Lebens. 

Ein Läufer nach dem anderen, darunter seine Teamkollegen Marco Schwarz und Stefan Brennsteiner, aber auch Gesamtweltcupsieger Alexis Pinturault (Fra) bissen sich die Zähne an der Traumfahrt des Bregenzerwälder Rossignol-Piloten aus. Erst Henrik Kristoffersen (Nor), Siebenter nach dem ersten Durchgang, löste Feurstein - dessen 18. Platz beim Riesentorlauf in Val d‘Isere am vergangenen Sonntag das bislang beste Weltcupergebnis war - an der Spitze ab.

Am Ende durfte sich der Vorarlberger Heeressportler, der die gesamte Vorsaison aufgrund mysteriöser Kopfschmerzen hatte aussetzen müssen, über Rang vier freuen und konnte sein Glück kaum fassen. „Ich hatte mir vor der Saison überhaupt keine Ziele gesetzt, wollte einfach wieder Skirennen bestreiten“, sagt Patrick. Das tat er in Alta Badia - und wie! 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Vorarlberg Wetter
11° / 22°
wolkig
11° / 25°
wolkig
11° / 25°
wolkig
10° / 24°
wolkig