18.12.2021 10:49 |

Finanzspritze vom Land

Häusliche Gewalt: Mehr Budget für Frauenberatungen

Weihnachten ist leider nicht immer nur mit Freude verbunden: Stress und Streit sind in vielen Haushalten ebenso präsent wie die Erwartung an ein perfektes Familienbild. Für viele Frauen werden die Feiertage damit zum Risikofaktor: Laut den Beratungsstellen arten viele Konflikte rund um Weihnachten in häusliche Gewalt aus.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Schon jetzt ist man beim „Der Lichtblick“ in Neusiedl völlig ausgelastet. „Corona hat besonders den finanziellen Druck in der Weihnachtszeit angefeuert. Der wiederum ufert bei vielen leider in häusliche Gewalt aus“, so die Geschäftsführerin Katharina Behringer-Pfann. Daher ist die Frauenberatungsstelle besonders nach den Feiertagen immer sehr gefordert. Ähnliche Erfahrungen macht auch „Die Tür“ in Eisenstadt.

Zitat Icon

Gerade in so schwierigen Zeiten wie diesen ist eine Absicherung der Frauenberatungsstellen ein Gebot der Stunde.

Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann-Stellvertreterin

Weihnachtshilfe für alle Frauenberatungsstellen
Noch vor dem Jahreswechsel fördert das Land die sieben Frauenberatungsstellen im Land deshalb mit jeweils 1000 Euro. „Es ist enorm wichtig, dass die Hilfe vor der Haustüre liegt und dass diese auch an Feiertagen vertraulich und einfach erhältlich ist“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf.

„Der Lichtblick“ erhält sogar zusätzlich 6000 Euro. Denn seit zwei Jahren fungiert die Neusiedler Beratung gleichzeitig als Anlaufstelle für Opfer von sexualisierter Gewalt. Und die Zahl der Hilfesuchenden steigt seither kontinuierlich an, so die Bilanz von Behringer-Pfann: „Wir haben es mit sehr vielen Fällen von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz, aber auch mit jungen Frauen zu tun, die von Vergewaltigungen betroffen sind.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Burgenland Wetter
8° / 9°
leichter Regen
7° / 12°
bedeckt
8° / 9°
bedeckt
8° / 10°
bedeckt