15.12.2021 19:47 |

Prozess vertagt

Kind von Holzgnom erschlagen: Unfall als Skandal

Vier Jahre es her, als ein kaum fünf Jahre alter Bub bei einem Ferienausflug auf der Gerlitzen von einer schweren Holzfigur erschlagen worden ist. Seit damals wird gestritten, wer den Holzkobold aufgestellt hatte und für die Sicherheit verantwortlich war. Der Prozess am Mittwoch am Landesgericht Klagenfurt wurde auf kommenden Dienstag vertagt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Was sollte denn da schon passieren?“, schnauft ein 81-Jähriger. „Ich habe die Holzstatuen angegriffen, da hat alles gepasst. Das Kind muss hinaufgestiegen sein, vermutlich auch noch mit Hilfe.“ Bei solchen unbedachten Worten, die den furchtbaren Tod des kleinen Valentin wie eine Sorglosigkeit darstellen, springt seine Mama auf und flüchtet Mittwoch Vormittag aus dem Klagenfurter Gerichtssaal.

Vier Jahre ist es her, dass ihr Bub, kaum fünf Jahre alt, im Sommer 2017 bei einem Ferienausflug auf der Gerlitzen vor dem Almmuseum von einer schweren Holzfigur erschlagen worden ist. Der Kobold wog gut 80 Kilogramm und war nicht gesichert. Gut zwei Jahre wurde nach dem tragischen Unfall ermittelt, seit zwei Jahren wird prozessiert: Zeugen fehlen oder erinnern sich an nichts - und überhaupt will keiner irgendwas mit dem Tod des Buben zu tun haben, weder die Agrargemeinschaft noch der Hüttenpächter oder sonst jemand.

Zitat Icon

Unfassbar, was manche aussagen!

Staatsanwältin Denise Ebner

Staatsanwältin Denise Ebner hat drei potenziell Verantwortliche wegen grob fahrlässiger Tötung angeklagt, ein Mann ist bereits verhandlungsunfähig - ob sie tatsächlich verantwortlich sind, will Richterin Ute Lambauer am kommenden Dienstag entscheiden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?