04.12.2021 10:03 |

In schweren Zeiten

Kindergerechte Kochbox kann den Alltag erleichtern

In Zeiten von Krisen entstehen oft Ideen, die uns dabei helfen, wieder nach vorne blicken zu können. Ein Paradebeispiel dafür ist die Kärntnerin Laura Städtler. Als ihre Tochter plötzlich schwer erkrankte, veränderte sich ihr Alltag völlig. In dieser fordernden Zeit wurde die rettende Idee der „kindergerechten Kochboxen“ geboren.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Als meine Tochter acht Wochen alt war, stellten die Ärzte eine schwere Erkrankung fest. Nur durch eine Lebertransplantation konnte sie gerettet werden. Kurze Zeit später erkrankte sie an Krebs“, erzählt die dreifache Mutter Laura Städtler, die heute wieder erleichtert durchatmen kann: „Mittlerweile ist Klara sechs Jahre alt und pumperlgsund!“

Kindergerechte Kochboxen
Während der fordernden Zeit erlebte die heute 36-Jährige jedoch, wie schwer der Alltag plötzlich werden kann. „Jeder Einkauf stellt für ein immungeschwächtes Kind eine Gefahr dar – seit der Pandemie mehr als je zuvor. Zudem ist es wichtig, leichtverträgliche Kost zuzubereiten und den verminderten Appetit der Kleinen wieder zu steigern.“ Durch diese schwere Zeit wurde die Idee der „kindergerechten Kochboxen“ geboren.

Zitat Icon

Wenn man ein schwerkrankes Kind zu Hause hat, ist man mit der Situation so beschäftigt, dass alles andere eine Belastung ist.

Laura Städtler, Mutter und Ideengeberin

Gemeinsam mit Claudia Hölbling, die einen Online-Vertrieb für bäuerliche Lebensmittel leitet, und der Bio- und Seminarlandwirtin Daniela Pečnik werden nun Boxen mit regionalen Zutaten zu Ab-Hof-Preisen gefüllt und ausgeliefert. „Mit jeder Kochbox können bis zu vier unterschiedliche Mahlzeiten zubereitet werden. Videos und Rezeptkarten helfen dabei“, erklären die drei Gründerinnen. Infos sind online erhältlich.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?