Nach 100 Minuten

Bayern gewinnt in Dortmund mit umstrittenem Elfer

Mit einem Sieg im Spitzenspiel bei Borussia Dortmund hat der FC Bayern München seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der deutschen Fußball-Bundesliga ausgebaut. Die Münchner setzten sich am Samstag in einer dramatischen Partie mit 3:2 durch. Damit behielt der Titelverteidiger die Tabellenführung, der BVB folgt vier Punkte dahinter. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Münchner gewannen das direkte Duell dank eines umstrittenen Handelfmeters von Robert Lewandowski (78.), der nach Einschaltung des Video-Assistenten verhängt worden war. Julian Brandt hatte den BVB vor 15.000 Zuschauern früh in Führung gebracht (5.), Lewandowski (9.) und Kingsley Coman (44.) drehten das Spiel vor der Pause.

Nach dem Ausgleich von Erling Haaland (48.) schoss Lewandowski mit seinem 26. Treffer im 25. Pflichtspiel gegen seinen Ex-Klub den Sieg für die Gäste heraus. Der FC Bayern (ohne den verletzten Marcel Sabitzer) hat damit die jüngsten sieben Pflichtspiele gegen den BVB gewonnen.

Bei den Bayern fiel neben Marcel Sabitzer auch Joshua Kimmich aus.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)