02.12.2021 16:09 |

Versteinerte Skelette

Sieben Dino-Fossilien unweit von Triest entdeckt

Nahe der italienischen Hafenstadt Triest haben Forscher sieben Dinosaurier-Fossilien entdeckt. Die versteinerten Überreste der Dinos, von denen ein Exemplar praktisch vollständig ist, wurden von einem internationalen Team unter der Leitung des Experten Federico Fanti von der Universität Bologna analysiert. Es handelt sich um die Gattung Tethyshadros insularis, einen Pflanzenfresser, der vor 80 Millionen Jahren lebte.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Diese Saurierart wurde mindestens fünf Meter lang. Das erste entdeckte Exemplar namens „Antonio“ war vor rund 30 Jahren identifiziert worden, berichten die Wissenschaftler in der Fachzeitschrift „Scientific Reports“.

„Bereits vor 30 Jahren wurde im Villaggio del Pescatore (Dorf des Fischers, Anm.) bei Triest, der wichtigsten paläontologischen Fundstätte Italiens, ein außergewöhnliches Fossil ausgegraben, ein nahezu vollständiges Exemplar von Tethyshadros insularis. Aber es war ein Einzelfund, wie alle anderen in Italien auch. Jetzt haben wir zum ersten Mal einen Ort entdeckt, an dem wir mehrere Exemplare gefunden haben. Wir konnten die Überreste ausgraben, analysieren und vergleichen“, so Experte Fanti.

Fossilien in ehemaligen Kalksteinbruch entdeckt
Am Fundort, einem ehemaligen Kalksteinbruch, wurde nun ein besonders vollständig erhaltenes Dinosaurier-Exemplar ans Licht gebracht, das von den Forschern den Namen „Bruno“ erhalten hat. Durch den Vergleich der neuen Überreste mit denen des ersten entdeckten Dinosauriers „Antonio“ wurde außerdem festgestellt, dass die zuvor gefundenen Fossilen tatsächlich einem jüngeren Tier gehörten.

Dinosaurier sind nicht die einzigen Fossilen, die aus der paläontologischen Stätte bei Triest geborgen wurden: Fische, Krokodile, Meeresreptilien und sogar kleine Krustentiere haben es ermöglicht, ein außergewöhnliches Bild dieses uralten Ökosystems zu rekonstruieren, das weltweit ohnegleichen ist. Viele dieser Funde können im Städtischen Museum für Naturgeschichte in Triest bewundert werden.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).