02.12.2021 07:00 |

Proteste in Salzburg

FPÖ öffnete Tür für Corona-Demonstranten

Was als kleiner Auflauf gegen Mittag am Alten Markt in der Stadt Salzburg begann, entwickelte sich am frühen Nachmittag zu einem Warnstreik direkt vor der Landesregierung. Rund 500 Demonstranten protestierten am Mittwoch gegen die Corona-Maßnahmen der Politik und gegen die geplante Impfpflicht.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eine kaum nennenswerte, kleine Gruppe demonstrierte Mittwochmittag am Alten Markt gegen die Corona-Maßnahmen. Doch um kurz vor 13 Uhr marschierte diese Richtung Chiemseehof auf und schloss sich einer dort bereits wartenden Menge an. Was als kleines Grüppchen begann, wuchs innerhalb einer halben Stunde zu einer Demo von mehreren hundert Personen an. Ausgestattet mit Pfeifen und Trommeln johlten diese Parolen gegen die Corona-Maßnahmen.

Eisentor von freiheitlichem Landtagsklub geöffnet
In ganz Österreich wurde am Mittwoch zu Demos vor den jeweiligen Landesregierungen aufgerufen. Die gut 500 Salzburger, die sich vor dem Chiemseehof postierten, konnten mit Hilfe des freiheitlichen Landtagklubs in den Innenhof der Regierung eindringen. Eigentlich hätte das Tor verschlossen bleiben sollen. Zwischen Dutzenden Polizisten tönten Parolen wie „Nieder mit der Diktatur“. Die Demonstranten hielten Österreich-Fahnen und Schilder gegen die kommende Impfpflicht in die Luft.

Zitat Icon

Ich verstehe nicht, warum das Tor zum Chiemseehof überhaupt verschlossen war. Das ist wahrscheinlich sogar die größere Provokation.

Landesparteiobfrau FPÖ, Marlene Svazek

Dass die Freiheitlichen der Menge die Türe öffneten, argumentiert Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg, wie folgt: „Ich verstehe nicht, warum das Tor zum Chiemseehof überhaupt verschlossen war. Der Landeshauptmann hat stets davon gesprochen, dass es ein Platz für die Bürger werden soll. Ich habe keine Gefahr gesehen, es war eine friedliche Demonstration.“

Aufgrund von mehreren hundert Demonstranten waren Dutzende Polizisten vor Ort, um etwaigen Konflikten oder Gewaltprotesten entgegen zu wirken. Jedoch verlief die Demo laut der Polizei Salzburg friedlich.

Ob die Demonstranten wussten, dass die Landesregierung an diesem Tag nicht vor Ort war, sondern wegen coronakonformer Besprechungen im Messezentrum tagte, ist fraglich.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg