„Wir möchten Neugründern unter die Arme greifen, sie mit den wichtigen Playern und Akteuren der Szene vernetzen, unser Know-how mit der Community teilen und uns für die Weiterentwicklung des Start-up-Ökosystems einsetzen“, erklärt Daniela Planinschetz-Riepl, Obfrau des unabhängigen englischsprachigen Vereins.
Dieser soll von Gründern über Mitarbeiter bis hin zu Investoren sowohl als Informations- und Vernetzungsplattform als auch als Bildungs- und Forschungsforum dienen – ganz unter dem Motto „support-improve-collaborate“ (zu deutsch: unterstützen-verbessern-zusammenarbeiten).
„Ich habe zuvor mehrere Leute befragt, wie sie das Ökosystem in Kärnten wahrnehmen und ob sie den Standpunkt für Start-up-Unternehmen weiterempfehlen würden, und dabei sehr viel Negatives gehört. Da wusste ich, es muss sich etwas ändern“, sagt Alexander Mann, Ideengeber und Kärntens Repräsentant von Austrian Startups.
Unser Ziel ist es, die Region als attraktiven Gründer-Standort auch über die Grenzen hinaus bekannt zu machen.
Alexander Mann, lokaler Representant von Austrian Startups
Netzwerk ohne Grenzen
Durch die Zusammenarbeit des neuen Vereins mit Start-up-Initiativen der anderen Bundesländer und benachbarten Regionen im Alpen-Adria-Raum, soll ein vielfältiges Netzwerk gebildet werden, von dem Unternehmer profitieren können.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).