Ab Mittwoch, 0 Uhr, wird es auch in den Innviertler Bezirken Schärding und Ried Ausreisekontrollen geben. Damit sind schon in der Hälfte aller oberösterreichischen Bezirke Gegenmaßnahmen aufgrund zu hoher Sieben-Tage-Inzidenzen nötig.
Für die Bezirke Ried und Schärding tritt ab Mittwoch, 0 Uhr, der Hochinzidenzerlass des Bundes in Kraft. Für alle Personen, die die genannten Bezirke verlassen wollen, gilt daher eine Ausreise-Testpflicht - unabhängig von ihrem Wohnsitz und der Aufenthaltsdauer im Bezirk. Der Bezirk Ried liegt mit seiner gemittelten Sieben-Tage-Inzidenz von 538,6 über der definierten Grenze von 500, der Bezirk Schärding hat eine Sieben-Tage-Inzidenz von 517,6.
Impfmöglichkeiten
Für die Corona-Schutzimpfung stehen in den Bezirken zahlreiche Möglichkeiten bereit: Neben den Hausärztinnen und Hausärzten sind das die Impfstraßen des Landes OÖ, die Pop-Up-Impfstellen zum anmeldefreien Impfen, sowie die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte, die auch ordinationsfremden Patientinnen und Patienten einen niederschwelligen Zugang zu Impfungen anbieten.
Informationen und Kontakte zu den Impfungen im niedergelassenen Bereich finden Sie hier.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.