Keine 50 und auch keine 500 - beim Derby auf der Birkenwiese am Freitag (20.25) werden eindeutig wieder mehr Fans anwesend sein, um die Rothosen und die Austria anzufeuern. Die Polizei rechnet allerdings auch mit 80 Hooligans aus Augsburg.
Das dürfte auch FCD-Finanzchef Andi Genser gefallen, nicht nur wegen der Stimmung. „Auch der Kassier in mir freut sich, die Kasse hat ja schon länger nicht mehr richtig geklingelt“, sagt er schmunzelnd, „und wir rechnen auch mit den zugelassenen 4250 Zuschauern - der Vorverkauf läuft jedenfalls dementsprechend. Wir warten nur noch auf die endgültige Freigabe der Bezirkshauptmannschaft.“
Wir rechnen auch mit den zugelassenen 4250 Zuschauern - der Vorverkauf läuft jedenfalls dementsprechend.
Andi Genser, Finanzchef beim FC Dornbirn
Letzter Check
Heute Vormittag erfolgt ein letzter Rundgang mit Vertretern der Behörden und der Stadt, erzählt Genser. „So hätten wir noch genügend Zeit, falls noch Kleinigkeiten geändert werden müssen.“ Aufgrund des erwarteten Andrangs rät er zu einem zeitigen Erscheinen beim Spiel - die Gäste auf der Birkenwiese seien frühzeitig willkommen. „Ab 18 Uhr ist das Stadion offen, auch die Gastronomie - man könnte also gut einen gemütlichen Abend bei uns verbringen“, so das Rothosen-Vorstandsmitglied, „und so die Schlange am Eingang vermeiden - denn natürlich werden wir bei jedem Eintritt 3G kontrollieren, das dauert. Ebenfalls empfehle ich öffentliche Verkehrsmittel, die Parkplätze sind begrenzt.“
Hooligans aus Augsburg angekündigt
Ein Hochsicherheitsspiel wird das Derby mit der Austria keines werden. Und das, obwohl die Polizei brisante Informationen mit den Rothosen teilte. „Sie rechnen mit rund 80 Augsburger Hooligans“, erklärt Genser, „aber weil wir keinen Gegenüber-Fanblock haben, gelten nur die normalen Sicherheitsregeln. Aber ich hoffe trotzdem, es gibt keine Probleme!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).