28.09.2021 11:23 |

Will mehr Kooperation

Stögmüller neuer Chef des Privatsender-Verbands

Der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) hat einen neuen Vorsitzenden: Christian Stögmüller, Geschäftsführer des oberösterreichischen Radiosenders Life Radio, übernimmt den Vorsitz vom kürzlich verstorbenen KRONEHIT-Geschäftsführer Ernst Swoboda. Die Wahl erfolgte einstimmig. Markus Breitenecker, Geschäftsführer der ProSiebenSat.1Puls4-Gruppe, wurde bei der Generalversammlung des VÖP am Montag als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

„Die österreichische Medienbranche steht am Beginn einer neuen Zeit: einer Zeit des intensiven und konstruktiven Miteinander“, wurde Stögmüller zitiert. Da der Konkurrenzdruck durch Onlineplattformen immer größer werde und Werbeeinnahmen zusehends zu den internationalen Riesen abfließen, sei die Finanzierungsbasis österreichischer Medienhäuser gefährdet, mahnte der neue VÖP-Vorsitzende. „Ich bin überzeugt, die beste, wenn nicht gar die einzige Antwort darauf liegt in der Zusammenarbeit der österreichischen Medien.“

Auch Breitenecker sprach sich für mehr Kooperation aus. „Wir brauchen gemeinsame attraktive Angebote für alle Österreicherinnen und Österreicher. Notwendig dafür ist, dass alle - hier sind ORF, Verleger und Privatsender gleichermaßen angesprochen - aufeinander zugehen, um diesen Weg gemeinsam zu beschreiten“, so der Geschäftsführer der Sendergruppe.

Corinna Drumm, Geschäftsführerin des VÖP, kündigte an, die Gespräche mit allen Stakeholdern in den nächsten Wochen zu intensivieren. Dabei sei auch die Politik gefragt. „Die Rahmenbedingungen müssen so gestaltet werden, dass sich österreichische Medien positiv entwickeln können und Qualität und Vielfalt erhalten bleiben“, sagte Drumm.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?