25.09.2021 11:00 |

Lärm und Lichtemission

Bauverhandlung: Neue Einwände gegen KaDeWe

In der Causa KaDeWe ging die Bauverhandlung über die Bühne. Einmal mehr zeigte sich, dass beim Luxus-Immobilienprojekt noch viele Fragen offen sind. So äußerten Anrainer etwa Bedenken wegen der künftigen Lärmbelästigung. Ob die Einwände berücksichtigt werden, werden die kommenden Wochen zeigen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

An der Verhandlung nahmen Vertreter des Projektbetreibers, der städtischen Dienststellen und Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) teil. Für die Anrainer waren vor dem (nicht öffentlichen) Termin viele Fragen offen: So wird befürchtet, dass durch die Gastronomie im Luxuskaufhaus die Lärmbelästigung stark ansteigt – ebenso die Lichtemissionen.

„Das stört in der Nacht auf jeden Fall“, so eine Frau zur „Krone“. Genauso wenig sei es fix, dass die Dachterrasse öffentlich zugänglich bleibt. „Es braucht da klare Verträge“, lautet ihr Resümee. Die schönen Worte des Betreibers sind offenbar nicht genug. Noch etwas stört die Anrainerin: „Es kommt stets das Argument der neuen Arbeitsplätze, aber niemand berücksichtigt, wie viele vorher beim Leiner vernichtet wurden.“

Einen anderen Anrainer stört der Verbauungsparagraf 69, durch den der Betonklotz aufgestockt werden kann. „Ich finde, die derzeit erlaubte Höhe sollte bleiben, da man sonst in Wohnungen der Nachbarhäuser sieht.“ Einblicke in höchst private Bereiche wären die Folge.

Die Baupolizei bestätigte die vorgebrachten Einwände bezüglich der Lärmbelästigung sowie der Partizipationsmöglichkeiten während des weiteren Verfahrens. „Die endgültige Entscheidung fällt im Bauausschuss des 7. Bezirkes“, heißt es.

 Wien Krone
Wien Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?