Arroganz-Vorwurf

„Hype zu Kopf gestiegen“: Harte Kritik an Haaland

Erling Haaland gehört mit seinen 21 Jahren bereits zu den besten und begehrtesten Spielern in der Fußball-Welt. Doch nun gerät der Stürmer heftig in die Kritik. Der Vorwurf: Ein arrogantes Verhalten bei einem verweigerten Trikottausch. „Vielleicht ist ihm der mediale Hype zu Kopf gestiegen!“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Was war passiert? „Im letzten März fragte unser Kapitän Roy Chipolina nach Haalands Trikot, als wir in Gibraltar aufeinandertrafen. Norwegen hat 3:0 gewonnen. Haaland hat allerdings nicht getroffen, wurde nach einer Stunde ausgewechselt und war wohl nicht in Stimmung“, schildert Reece Styche, Stürmer von Gibraltar, dem englischen Boulevardblatt „Sun“.

Styche erklärt weiter: „Nachdem beide TV-Interviews gegeben hatten, fragte Roy: ‚Mein kleiner Junge ist ein riesiger Fan von dir, würdest du dein Trikot mit mir tauschen?‘“ Dann die überraschende Reaktion von Haaland: „Er schaute ihn lediglich an, lachte und ging davon.“

Ein Verhalten, das den Gibraltar-Kickern gar nicht gefiel. „Er kann sich viele Dinge kaufen, aber er kann sich keine Klasse kaufen. Vielleicht ist ihm der mediale Hype zu Kopf gestiegen!“

„Er vergab seine Chance“
Vor zehn Tagen gab es das zweite Aufeinandertreffen in der WM-Quali. Norwegen gewann mit 5:1, Haaland traf dreimal. Sein Trikot wollte jedoch niemand, wie Styche verrät: „Haaland hat die Chance gehabt, einem kleinen Jungen ein Geschenk zu machen, und vergab sie. Daher wollte jetzt niemand sein Shirt in Oslo.“

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)