Zugvogel & Multitalent

Star: Bestand der Allesfresser-Vögel geht zurück

Kärnten
20.08.2021 13:06

Ein wahrer Augenschmaus sind die Stare mit ihren schwarzen bis grünen Federkleidern, die sogar leicht metallisch glänzen. Riesige Schwärme dieser Zugvögel gibt es kaum mehr zu sehen, auch in Kärnten geht der Bestand zurück. Zählte man 2006 noch 26.000 Vögel bei uns, sind es jetzt vorsichtig berechnet 10.000 bis 22.000.

Der Star ist auch in Kärnten einer der frühesten Ankömmlinge aus den Überwinterungsgebieten, trifft bereits im März ein und kann sehr schnell seine Bruthöhlen beziehen. Denn Stare sind Höhlenbrüter und deshalb auf alte Baumaushöhlungen oder Baumbestände angewiesen.

Nützlich für Gärtner und Gemüsebeet-Besitzer
Der Allesfresser vertilgt außerdem gerne Insekten, Regenwürmer und kleine Schnecken, wodurch er ebenfalls sehr nützlich für Garten- und Gemüsebeet-Besitzer ist. Der Star interessiert sich aber auch für Nahrungsabfälle des Menschen, hält dadurch die Umgebung sauber und verhindert sogar Rattenplagen. Stare fressen auch lästige Fliegen und Zecken von Weidetieren herunter. So können die Vögel immer wieder dabei beobachtet werden, wie sie auf Pferden, Kühen, Schafen oder Ziegen hocken.

Die weite Reise der Überwinterung
Im Laufe des weiteren Jahres bevorzugt er auch Obst und Beeren, vor allem Kirschen haben es ihm angetan. Die nützlichen Artgenossen haben heuer in Kärnten ihre erste Brut bereits aufgezogen und diese hat sich bereits im Juli auf die weite Reise in die Überwinterungsgebiete begeben. Erst im September ist dann der Hauptzug der Altvögel mit der Zweitbrut dran.

Stare sind in ganz Kärnten verteilt anzutreffen - außer in höheren Lagen, ab 1400 Metern Höhe dünnt sich nämlich sein Nahrungsangebot aus.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt