24.07.2021 13:38 |

Tötete 20.000 Menschen

Grausamer Kriegsverbrecher gibt sich geläutert

Der Bürgerkrieg im westafrikanischen Staat Liberia hat zwischen 1989 und 2003 rund einer Viertelmillion Menschen das Leben gekostet. Einer der allerschlimmsten Kommandanten der Rebellen, die zahllose Gräueltaten begingen, war Joshua Milton Blahyi (Bild), der eigenen Angaben zufolge mindestens 20.000 Menschen grausam ermordete. Heute gibt sich der Kriegsverbrecher, der inzwischen Priester ist, geläutert. Und er hat es sich zur Aufgabe gemacht, ehemaligen Kindersoldaten zu helfen, wieder in ein normales Leben zurückzukehren.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der heute 49-jährige Blahyi - besser bekannt unter seinem Spitznamen „General Butt Naked“ (General Nacktarsch) - gilt wegen seiner mehrfach dokumentierten Opferungen und Kannibalismus-Rituale von Kindern als eine der gefürchtetsten und obskursten Persönlichkeiten des liberianischen Bürgerkrieges und wurde in der Presse oft als „bösester Mann der Welt“ tituliert.

Er habe sich verändert und geschworen, Erlösung zu finden, indem er ehemaligen, drogenabhängigen Kindersoldaten helfe, um so seine „teuflische Vergangenheit wieder gutzumachen“, sagt Blahyi. „Wir haben sie dazu gebracht, zu den Waffen zu greifen und Drogen zu konsumieren“, erklärte der Ex-Rebellenkommandant der Nachrichtenagentur AFP.

Missionsstation für Ex-Kindersoldaten gegründet
„Jetzt möchte ich diesen Fehler reparieren“, erklärte Blahyi und fügte hinzu: „Für mich sind diese Kinder Opfer und keine Täter. Normalerweise erkläre ich ihnen meine eigene Geschichte und bitte sie dann, meinem Beispiel zu folgen, indem sie ihr Leben Christus widmen und aufhören Drogen zu nehmen.“ Dafür hat er eine Missionsstation für ehemalige Kindersoldaten gegründet.

Wendepunkt in seinem Leben sei gewesen, dass ihm 1996 Jesus erschienen sei, als seine Hände voll mit Blut eines von ihm getöteten Kindes gewesen seien, sagt Blahyi. Jesus habe ihm gesagt, er solle aufhören, ein Sklave zu sein, sagt der Kriegsverbrecher, der den Spitznamen „General Nacktarsch“ erhielt, weil der nackt kämpfte, weil er glaubte, dass ihm das eine „spirituelle Kraft“ verleihe und unbesiegbar mache.

Ist überzeugt: „Gott hat mir Gräueltaten vergeben“
Er sei heute ein ganz anderer Mensch, sagt seine Frau, mit der er drei Kinder adoptiert hat. Seit Jahren sucht er auch seine Opfer und deren Angehörige auf. Das sei sehr hart. Doch Blahyi ist überzeugt, dass Gott ihm seine Gräueltaten vergeben und er in den Himmel kommen wird. „So steht es in der Bibel. Wer an Jesus glaubt, wird nicht gerichtet.“

Die Chance dafür, dass der Kriegsverbrecher je vor einem irdischen Gericht stehen und für seine bestialischen Taten verurteilt wird, ist indes gering. Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag ist erst für Verbrechen, die nach seiner Gründung geschehen sind, verantwortlich. Und ein Sondergericht, das durch eine Resolution des UN-Sicherheitsrates eingerichtet werden könnte, gab es bis dato nicht …

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?