Lkw-Produktion stockt

Elektronikteile-Engpass: Parkflächen bei MAN knapp

Der Elektronikteile-Engpass bringt nicht nur die Automobilindustrie gewaltig ins Straucheln, auch die Lkw-Hersteller leiden. Sichtbar wird das am Gelände von MAN in Steyr: Dort werden die Abstellflächen am Werksareal immer voller, da die Fahrzeuge, die nicht fertiggestellt werden können, geparkt werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der MAN-Schriftzug ziert nach wie vor Zufahrtstore, Schilder und Gebäude des Werks - bald wird er dem Namen „Steyr Automotive“ weichen, wie seit Mittwoch bekannt ist. Bis Mitte 2023 werden in Steyr noch Aufträge für MAN abgearbeitet, Schritt für Schritt wird der Lkw-Hersteller seine Produktionsbereiche abziehen und der neue Eigentümer Sigi Wolf parallel dazu den Standort neu aufstellen.

Die weltweite Knappheit von Elektronikteilen macht dem MAN-Werk aktuell sehr zu schaffen: Wegen fehlender Komponenten mussten Schichten ausfallen, der Parkplatz vor den Werkshallen ist mit Lkw bereits gut gefüllt. Grund: Auch bei den Steuerungen für die Fahrzeuge gibt es derzeit enorme Engpässe, weshalb die Lkw nicht fertiggestellt und somit auch nicht ausgeliefert werden können.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).