Experte gibt Tipps

Wie Autofahrer Unwettern mit Hagel entkommen

Kärnten
19.07.2021 07:59
Während Westösterreich am Wochenende stark von der Unwetterfront getroffen wurde, kam es in Kärnten nur vereinzelt zu Gewittern. Da immer mehr Autofahrer bei plötzlichen Hagelschauern in Panik geraten, informiert der ÖAMTC über das richtige Verhalten: So kann man sein Fahrzeug unterwegs schützen, ohne dabei sich und andere zu gefährden!

Plötzliche Witterungswechsel mit Regen, Hagel und Sturm als Folge machen Autofahrern oftmals das Leben schwer. Nicht nur während der Fahrt, sondern auch wenn es dadurch zu Schäden am abgestellten Fahrzeug kommt.

Richtige Verhaltensregeln 
„Auf einen Parkplatz fahren und die Hagelplane aufziehen – sofern man sie überhaupt dabei hat – ist die ideale Lösung, nur die ist leider nicht immer möglich“, sagt ÖAMTC-Experte Steffan Kerbl. Immer wieder bleiben Lenker sogar in einem Tunnel oder unter einer Brücke stehen. „Das ist nur in Ausnahmefällen erlaubt und sehr gefährlich. Außerdem darf die Fahrbahn dadurch nicht blockiert werden!“ Den Schutz unter Brücken haben zudem Biker viel nötiger.

Hagelschäden werden durch Vollkaskoversicherung gedeckt. (Bild: HELMUT FOHRINGER)
Hagelschäden werden durch Vollkaskoversicherung gedeckt.

Panik vermeiden
„Wer von einem Unwetter während der Fahrt überrascht wird, der sollte unbedingt das Tempo reduzieren, den Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergrößern und das Licht einschalten“, rät Kerbl: „Sofern es die Verhältnisse zulassen, mit reduziertem Tempo zum nächsten Rastplatz fahren. Bei schlechten Lichtverhältnissen gilt nicht nur ,Fuß vom Gas’, sondern auch ,Licht an’!“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele