Feuerwehr gefordert

Trockenheit sorgt weiter für Brandeinsätze

Burgenland
07.07.2021 07:49
Die Feuerwehren sind angesichts der Trockenheit weiterhin gefordert. Immer wieder kommt es zu kleineren Bränden, die jedoch rasch unter Kontrolle gebracht werden können.

Laut Landessicherheitszentrale handelt es sich vor allem um Flurbrände, zu denen die die Florianis gerufen werden. Am Dienstag musste die Feuerwehr Loretto zu einem brennenden Windschutzgürtel ausrücken. Vor Ort stellte sich heraus, dass Verstärkung benötigt wurde, woraufhin man die Kameraden aus Leithaprodersdorf und Deutsch Brodersdorf (NÖ) ebenfalls alarmierte. „Der Einsatz gestaltete sich aufgrund der Wetterlage und Wasserversorgung schwierig“, heißt es von der Feuerwehr Loretto. Dennoch gelang es, die Flammen nach zwei anstrengenden Stunden zu löschen. Vor derartigen Einsätzen wird nun gewarnt: „Wegen der extremen Sommerhitze kann es derzeit leicht zu Bränden kommen.“

Boot brannte
Und in Rust geriet ein an der Ladestation hängendes Elektroboot in Brand. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr löschte die Flammen. Das Boot wurde anschließend zum Ruster Bauhof gebracht.

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
16° / 28°
Symbol heiter
14° / 30°
Symbol heiter
15° / 29°
Symbol heiter
16° / 28°
Symbol heiter
15° / 29°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt