Widerstand regt sich

Bürgerinitiative warnt vor Ausbau der S4

Burgenland
05.07.2021 18:15

In der Debatte um den gestoppten Sicherheitsausbau der S4 meldet sich nun auch die Bürgerinitiative zu Wort, die den Anstoß für die vom Ministerium verordnete UVP-Pflicht geliefert hat. Sie fordert einen Paradigmenwechsel im Straßenbau - besonders im Hinblick auf den Klimaschutz und einen möglichen Ausbau zur Autobahn.

Die Initiative „Stopp Autobahn S4“ befürchtet, dass der Sicherheitsausbau nur die Vorbereitung ist, um aus der Mattersburger Schnellstraße eine Autobahn zu machen.

Kommt Transitverkehr?
„Es ist notwendig, das Kind beim Namen zu nennen: Das Projekt ist Teil einer internationalen Querverbindung, die Transitverkehr ermöglichen und anziehen wird, sehr zum Nachteil insbesondere des nahe an der Trasse liegenden Kurortes Bad Sauerbrunn, aber auch der gesamten Region“, heißt es.

18 Hektar gerodet
Hervorgehoben wird auch das Ausmaß des Eingriffs in die Natur. Fast 18 Hektar Fläche würden gerodet, die Notwendigkeit einer Umweltverträglichkeitsprüfung daher mehr als nachvollziehbar.

Schärfere Kontrollen
Um die Sicherheit auf der Strecke zu heben, seien schärfere Kontrollen notwendig, da das derzeitige Limit von 100 km/h kaum eingehalten werde. „In zweiter Linie könnte seitens des Landes auch die Benutzungsgeschwindigkeit herabgesetzt werden“, wird erklärt. Gegen eine Transitautobahn werde man sich jedenfalls zur Wehr setzen, betont die Initiative.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt