Großeltern vermisst
Nach Hauseinsturz: Enkel erhält rätselhafte Anrufe
Seit Tagen suchen Rettungskräfte in Trümmern des eingestürzten zwölfstöckigen Wohnhauses im US-Staat Florida nach Verschütteten. Doch nun sorgen seltsame Telefonanrufe für Rätselraten: Sie kommen vom Festnetz-Anschluss einer eingestürzten Wohnung.
Nur wenige Stunden nach dem Einsturz des Wohnhauses am Donnerstag klingelte bei der Familie von Jake Samuelson das Telefon. Der Anruf kam vom Festnetzanschluss seiner Großeltern - der sich auf dem Nachttisch neben ihrem Bett befindet. Arnie and Myriam Notkin lebten in einem der betroffenen Appartements, sie gelten derzeit als vermisst. Doch als Jake abhob, hörte er am anderen Ende nur Rauschen.
„Wir waren geschockt“
„Als das erste Mal das Telefon klingelte, saßen wir gerade im Wohnzimmer und waren natürlich geschockt“, schildert Samuelson. Bisher hat er 16 Anrufe erhalten. „Es ist jedes Mal eine Qual.“
Zahl der Toten auf neun gestiegen
Am Wochenende hat ein Feuer in den Trümmern die Suche nach Opfern behindert. Viele Familien bangen um ihre Angehörigen. Am Sonntag wurden in den Trümmern weitere Todesopfer gefunden. Die Zahl der Toten sei damit auf neun gestiegen, sagte die Bürgermeisterin des Bezirks Miami-Dade, Daniella Levine Cava, am Sonntag an der Unglücksstelle in Surfside nahe Miami. Vier der Toten seien bisher identifiziert worden, mehr als 150 Menschen galten zuletzt als vermisst.
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).