27.06.2021 08:20 |

Starker Auftritt

Prohaska: Breite Brust! Pressing irritiert Italien

In der Defensive haben wir super gearbeitet, Dragovic und Hinteregger waren das Bollwerk. Eine Analyse von Österreichs Jahrhundertfußballer Herbert Prohaska. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Italiener sind eine eingespielte Mannschaft, haben den Ball laufen lassen, wir konnten dagegenhalten. Und in der zweiten Hälfte ist es auch offensiv besser gelaufen. Da waren wir flotter unterwegs, im Passspiel sicherer, da hat Teamchef Franco Foda sicher den Kritikpunkt in der Pause angesprochen. Wir haben Italien danach in Bedrängnis gebracht. Das Pressing hat sie irritiert, da haben sie sich zurückgezogen. Schade um den Kopfball von Marko Arnautovic zum 1:0 - ehrlicherweise war die Abseitsentscheidung richtig.

Bei der zweiten strittigen Situation hätte ich im ersten Moment einen Elfer gesehen - die Hand im Gesicht von Lainer hatte nichts verloren. Aber auch da machte uns wieder ein Abseits einen Strich durch die Rechnung.

Mit Beginn der Verlängerung war klar: Wer das erste Tor schießt, der gewinnt das Achtelfinale. Und das waren die Italiener. Chiesa hat das toll gemacht, zweimal in dieser Aktion einen schwierigen Ball perfekt verarbeitet. Trotzdem hat sich unser Team auch nach dem 0:2 nicht aufgegeben - Hut ab.

Wir waren so nahe dran an der Sensation gegen einen Mitfavoriten. Wir können die EM mit einer breiten Brust verlassen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)