Zwei weitere Fälle in Zusammenhang mit der gefährlichen Delta-Variante des Coronavirus wurden am Sonntag in Niederösterreich bekannt. Zwei der 23 nachweislich infizierten Personen müssen jetzt zudem in Spitälern behandelt werden - einer von ihnen wurde zuvor geimpft!
Die Richtung stimmt: Mit lediglich zehn Neuinfektionen blieb die Fallzahl in Niederösterreich am Montag wieder klar rückläufig. Geringfügig erhöht hat sich indes die Zahl der Befunde in Zusammenhang mit der Delta-Variante. Zwei neue Fälle wurden am Sonntag bekannt - insgesamt gelten 23 Niederösterreicher als infiziert.
Wie das Büro von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig bekannt gab, müssen zwei Betroffene ob der Schwere ihres Krankheitsverlaufs inzwischen auch im Spital behandelt werden. „Einer der beiden Patienten wurde im Jahr 1946, der andere im Jahr 1979 geboren“, teilen die Behörden mit.
Ersten Stich erhalten
Brisant: Der Ältere dürfte bereits einmal mit dem AstraZeneca-Impfstoff immunisiert worden sein. Der jüngere der beiden Spitalspatienten war laut „Krone“-Infos noch nicht geimpft. Insgesamt acht Betroffene gelten inzwischen bereits wieder als genesen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).