Nebelduschen und Co.

Stadt Wien verspricht den „coolsten“ Sommer

Wien
09.06.2021 17:15
Der Frühling war kühl. Doch bald „glüht“ vielleicht wieder der Asphalt unter den Sohlen. Die Stadt Wien verspricht den „coolsten Sommer“ und baut die Maßnahmen gegen Hitzetage aus: mit 1100 Trinkbrunnen, 260 Nebelduschen, Sprühschläuchen, Wasservorhang.

Die Brunnen mit frischem Trinkwasser stehen den ganzen Sommer zur Verfügung. Andere Maßnahmen kommen an besonders heißen Tagen (mehr als 30 Grad) zum Einsatz. Sprühschläuche werden u. a. den Kepler- und den Meidlinger Platz herunterkühlen. Am Karlsplatz soll ein Wasservorhang zum Darunterdurchgehen (KarlsPlatsch genannt) den Hitzekollaps abwenden.

Zitat Icon

Wir müssen unsere Stadt abkühlen. Mit den Maßnahmen bieten wir Erfrischung zum Nulltarif.

Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ)

Weiters kommen: 17 coole Stelen, 75 Brunnen mit Sprühfunktion („Brunnhilde“) und die bekannten Duschen („Sommerspritzer“). Zusätzlich werden Parks und Kinderspielplätze mit Wasserspielen nachgerüstet.

„Wir müssen unsere Stadt abkühlen. Mit den Maßnahmen bieten wir Erfrischung zum Nulltarif“, so Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ). Anders als unter den Grünen werden aber keine Straßen mehr dafür abgesperrt. Wo es in der Nähe Abkühlung gibt, zeigt die App „Cooles Wien“.

Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt