08.06.2021 09:34 |

NBA

Kantersieg gegen Bucks! Nets erhöhen auf 2:0

Die Brooklyn Nets haben in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA erneut gegen die Milwaukee Bucks gewonnen und sind in der Halbfinal-Serie der Eastern Conference mit 2:0 in Führung gegangen. Das Team um die beiden Stars Kevin Durant und Kyrie Irving holte gegen die Bucks von Giannis Antetokounmpo am Montag (Ortszeit) ein überlegenes 125:86.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Durant verbuchte dabei 32 Punkte, Irving steuerte 22 Zähler bei. Der dritte Nets-Star James Harden fehlte nach seiner Verletzung aus der Anfangsminute der ersten Begegnung. Zum Einzug ins Conference-Finale braucht ein Team vier Siege.

Phoenix gewinnt erstes Spiel gegen Denver
Lange Zeit deutlich ausgeglichener war das erste Duell der Phoenix Suns mit den Denver Nuggets. Nach einem Punkt Rückstand zur Halbzeit drehten die Suns vor ihren eigenen Fans im dritten Viertel aber die Partie und zogen davon. Am Ende stand ein 122:105-Heimsieg und die 1:0-Führung in der Halbfinalserie der Western Conference.

NBA-Ergebnisse - Play-off, 2. Runde (Viertelfinale, „best of seven“):
Eastern Conference:
Brooklyn Nets - Milwaukee Bucks 125:86
(Stand in der Serie 2:0)

Western Conference:
Phoenix Suns - Denver Nuggets 122:105
(Stand 1:0)

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)