05.06.2021 08:45 |

Tafel übersehen:

75 Euro Strafe für Parken ohne Schein in Millstatt

So bald wird eine Feldkirchner Familie wohl keinen Ausflug mehr nach Millstatt machen: Weil er Donnerstag die Ankündigungstafel für eine gebührenpflichtige Zone übersehen hatte, muss der Feldkirchner jetzt nämlich 75 Euro Strafe bezahlen: „Das ist reine Abzocke!“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Ich gebe zu, dass ich keinen Parkschein gelöst habe“, erklärt der Familienvater. „Ich habe mein Auto auf dem Parkplatz neben dem Kloster abgestellt. Die Tafel sah ich nicht, weil sie rechts von der Einfahrt steht. Wir freuten uns so auf den See, dass wir gleich losgingen. Natürlich bin ich bereit, Strafe zu zahlen. Aber 75 Euro sind stark!“

„Setzen auf hohe Parkstrafen“
Das sieht sogar der Millstätter Bürgermeister Alexander Thoma so: „Es handelt es sich um einen Parkplatz, der sich auf dem Grund der Bundesforste befindet. Sie stellen nicht gleich eine Besitzstörungsklage zu, sondern setzen auf hohe Parkstrafen.“

Die Tarife dort gelten erst seit 1. April und haben seither bereits für viel Aufregung gesorgt. Den Feldkirchner wundert das gar nicht: „Die meisten Leute sind einfach daran gewöhnt, dass an Sonn- und Feiertagen keine Parkgebühren zu bezahlen sind.“

Serina Babka
Serina Babka
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?