„Jestl’s Wieseneier“ gibt es in der 24-Stunden-Selbstbedienungs- „Eierhittn“ in Oberloisdorf. Sabine Jestl war schon immer eine Hühnerfreundin.
„Mein Mann war dann der, der meinte, komm, machen wir das gemeinsam. Also haben wir uns drüber getraut“, erzählt sie. 240 Hühner wurden gekauft.
Genauso wie ein mobiler Hühnerstall, der einmal pro Woche weitergezogen wird. So sind die Hühner immer im Grünen und die abgeweidete Wiese kann – gut gedüngt – weiterwachsen.
Auch die drei Kinder sind voll bei der Sache und machen mit den Klassenkameraden schon eigene Führungen zu den Hühnern. Der Absatz funktioniert gut, die Oberloisdorfer nehmen das neue Konzept an.
„Das Feedback der Leute ist durchwegs positiv, was uns natürlich sehr freut“, so die glückliche „Hendl-Mama“.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).