Bei der Ausstellung von Pässen kommt es derzeit im Magistrat Villach tatsächlich zu längeren Wartezeiten. „Das kann schon sein, aber kein Grund, mich vorm Gebäude warten lassen, und dann auf unfreundlichste Weise wissen zu lassen, dass gerade nichts geht, weil ich keinen Termin habe“, erinnert sich Frau P., die aber vor allem eines stört: „Die Art, wie mir das gesagt wurde, und die Tatsache, dass während ich gewartet habe, ein Mann mit Anzug und Doktortitel – ebenfalls ohne Termin – sehr wohl drangekommen ist. Ich war getestet, daran lag es nicht!“
Der Reisepass wird dringend benötigt, weil Frau P. zu ihrer Tochter in die Türkei möchte: „Als wir uns das letzte Mal gesehen haben, war Corona nur ein mexikanisches Bier. Ich habe auch in Feldkirchen angefragt, wo es zwar auch keinen Termin gab, man aber zumindest viel freundlicher war!“
Die Stadt begründet die Wartezeit mit der Systemumstellung (Vorschrift vom Bund!): „Wir Villacher sind Vorreiter. Es wird Vorteile bringen; während der Umstellung dauert jede Bearbeitung aber leider doppelt so lange. Wir bitten um Geduld!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).