02.06.2021 17:10 |

Pflanze nicht berühren

Giftiger Bärenklau wurde von Feuerwehr entsorgt

Der Bärenklau ist eine giftige Pflanze. Bei Berührung kann der Saft zu Verbrennungen ersten und zweiten Grades führen. Am Naherholungsgebiet Kreuzbergl hat die Berufsfeuerwehr 100 Bärenklau entsorgt. Die Pflanze kann bis zu drei Meter hoch werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die vom Bärenklau produzierten Substanzen können zu schmerzhaften Blasen und Quaddeln auf der Haut führen. „Am Kreubergl war Gefahr in Verzug, auf dem Naherholungsgebiet hat die Berufsfeuerwehr auf 10.000 Quadratmetern 110 Bärenklau von der Wurzel aufwärts entsorgt“, sagt Brandrat Wolfgang Germ. „Wenn man mit der Pflanze im Augenbereich in Berührung kommt, ist es gefährlich. Weil es zu Verätzungen und Verbrennungen führt. Jetzt ist die Gefahr vorbei. Kinder können wieder bedenkenlos spielen oder spazierengehen.“

Christian Tragner
Christian Tragner
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?