02.06.2021 09:30 |

Steiermark & Kärnten

Klarer Schulterschluss gegen das Risiko-AKW Krsko

Die kritischen „Krone“-Berichte rund um das Risiko-Kernkraftwerk Krško in unserer Nachbarschaft in Slowenien haben jetzt auch die Politik wachgerüttelt: Mit so deutlichen Worten wie noch nie, schlagen die Umweltlandesräte von Kärnten und der Steiermark jetzt Alarm und fordern gemeinsam als Allianz das Aus des Risiko-AKW im Erdbebengebiet: „Eine lebensbedrohliche Gefahr!“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Das Kraftwerk stellt eine lebensbedrohliche Gefahr dar“, schlagen Kärntens Umweltlandesrätin Sara Schaar und ihre steirische Amtskollegin Ursula Lackner in einem Brief an den slowenischen Umweltminister Andrej Vizjak Alarm! Zuletzt hätten schwere Erdbeben in der Region im im März, Juli und Dezember 2020 gravierend das große Sicherheitsrisiko aufgezeigt.

Betrieb soll gestoppt werden
„Diese Erdbeben wie auch die Atomkatastrophen von Tschernobyl und Fukushima mit ihren massiven Auswirkungen auf die Bevölkerung und die Umwelt haben zur Folge, dass sich unsere immanenten Sorgen zu großer Angst entwickelt haben“, heißt es in dem der „Krone“ vorliegenden Schreiben. Die Anti-Krško-Allianz appelliert, „von der Laufzeitverlängerung des AKW abzusehen und stattdessen den Betrieb so rasch wie möglich zu stoppen.“

Wie mehrfach berichtet, soll der bereits altersschwache Meiler aus 1981 trotz großer Proteste und Störfällen noch 40 Jahre weiter laufen. Das Genehmigungsverfahren dafür ist bereits voll im Gange. Die rot-weiß-rote Polit-Intervention kommt also reichlich spät.

Thomas Leitner
Thomas Leitner
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?