01.06.2021 13:36 |

KH Nord bis Brauner

ÖVP: Stadt Wien verschleudert fünf Milliarden Euro

Was haben der Versorgungsjob von Renate Brauner (SPÖ), das Krankenhaus Nord und Beamten-Frühpensionen gemeinsam? Sie kosten Geld, viel Geld: Die ÖVP rechnete jetzt aus: 100 Projekte verheizten insgesamt fünf Milliarden Euro.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Schlechtes Management, Reformverweigerung, katastrophale Großprojekte und Freuderlwirtschaft (mutiger Vorwurf der ÖVP!) hätten laut dieser türkisen Rechnung ein Vermögen verschleudert. „Das sagen nicht nur wir, sondern die Prüfer des Rechnungshofes und des Stadtrechnungshofes“, so Klubobmann Markus Wölbitsch.

Ein paar Beispiele gefällig: 0,7 Millionen Euro für Daseinsvorsorge-Expertin Renate Brauner, fast 100 Millionen Euro für Mehraufwand bei den Pensionen, 387 Millionen für das Debakel Krankenhaus Nord, 121 Millionen für Fehlverrechnungen bei Wiener Wohnen usw. Die ÖVP fordert einen „Stopp der Verschwendung“.

„Finanzielles Desaster“
Manfred Juraczka, Finanzsprecher der ÖVP: „Warum enden viele kommunale Vorhaben in einem finanziellen Desaster? Und warum werden Kritik und Anregungen von Rechnungshof und Stadtrechnungshof ignoriert?“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?