01.06.2021 06:28 |

Das sagen Ex-Keeper

Einserfrage im Team „war noch nie so verkorkst!“

Daniel Bachmann, Pavao Pervan oder Alex Schlager - noch immer ist die Einserfrage in unserem ÖFB-Team bei der EURO völlig offen! Jeder fiebert der Wahl von Trainer Franco Foda entgegen. Die „Krone“ fragte bei Österreichs Ex-Team-Torhütern nach ...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Franz Wohlfahrt, 59 Länderspiele: „Keiner von den dreien hat sich in den Vordergrund gespielt. Jetzt ist die mentale Kraft wichtig. Nicht jeder Goalie ist gleich. Manche bringen nur unter Druck Höchstleistungen, andere brauchen das Vertrauen. Ich weiß, dass ich bei der WM 1998 unser bester Torhüter war, ich habe aber nicht gespielt, daher war es für mich schlecht. Aber ich war für die Mannschaft da. Jeder würde gerne im Licht stehen. Auch wenn es abgedroschen klingt, jeder muss sich für das Team opfern. Das ist die Wahrheit.“

Klaus Lindenberger, 41 Länderspiele: „Ich sagte bereits vor Jahren, dass Bachmann das größte Talent in Österreich ist. Ihn jetzt zur Nummer eins zu machen wäre aber ein Risiko. Eine EURO ist etwas ganz anderes, der Druck enorm. Ich sehe Pervan aufgrund seiner Erfahrung vorne: Pavao hat im Team immer gut performt. Ich vergleiche seine Situation mit jener von Almer 2016, der trotz wenig Spielpraxis im Klub bei der EURO gute Leistungen bot. Schlager hat in den letzten Wochen nicht mehr das gezeigt, was man von einem Teamgoalie erwartet.“

Zitat Icon

Es gibt keine Poleposition, jeder haut sich rein, gibt Gas. Wenn, dann verspüre ich nur positiven Druck. Es gibt kein schöneres Gefühl, als sein Land vertreten zu dürfen. Ich bin entspannt, freue mich einfach auf die Aufgabe.

Alexander SCHLAGER, der Torhüter vom LASK

Helge Payer, 20 Länderspiele: „Josef Hickersberger hat uns 2008 auch bis eine Woche vor der EURO im Dunkeln gelassen, welcher Torhüter spielt. Entscheidend ist das beste Gesamtpaket, Ausstrahlung, Selbstvertrauen. Ich denke, dass Foda bei den zwei Tests noch wechseln, etwas ausprobieren wird. Die Mannschaft muss sich wohlfühlen, wissen, dass da hinten ein Rückhalt steht.“

Zitat Icon

Bei keinem von uns dreien macht man einen Fehler. Natürlich will ich unbedingt spielen. Ich weiß von meinem Klub, wie es ist, immer bereit sein zu müssen. Ich versuche durch Leistung aufzuzeigen, habe durch meine Länderspiele jetzt sicher ein besseres Standing.

Wolfsburgs Pavao PERVAN

Otto Konrad, 12 Länderspiele: „Es war noch nie so verkorkst wie jetzt - schon gar nicht vor einer WM oder EURO. Es beruhigt, wenn man gesetzt ist - doch das ist für mich derzeit keiner von den dreien. Es sollte jener mit dem meisten Selbstvertrauen zum Zug kommen, das ist für mich Bachmann. Im Vergleich zum LASK bestritt Watford sicher mehr Spiele, wo es auf die Goalie-Leistung ankam. Die Meinung des Tormann-Trainers sollte mehr Gewicht haben als jene des Teamchefs."

Zitat Icon

Die letzten Monate waren für mich optimal, ich kann mich an keinen Fehler erinnern. Ich habe meine Visitenkarte abgegeben. Die EURO ist das i-Tüpfelchen. Aber alle drei haben ihre Leistungen gebracht.

Watfords Daniel BACHMANN

C. Reichel/R. Bortenschlager, Kronen Zeitung

Rainer Bortenschlager
Rainer Bortenschlager
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)