Justin Bieber wechselt seine Frisuren so häufig, wie andere vielleicht ihre Unterwäsche. Doch nicht immer liegt der Sänger, der einst für seinen Bubi-Schnitt bekannt war, so richtig mit seiner Wahl. Sein neuester Look jedenfalls sorgt auf Instagram für die Kritik, er sei unangemessen.
Sänger Justin Bieber postete am Wochenende ein Foto von sich mit seinem neuen Haarstyle auf Instagram. Der 27-Jährige hat jetzt Dreadlocks wie schon einmal 2016. Und wie damals sorgt er damit für wenig Begeisterung bei seinen Fans. Dabei geht es aber nicht etwa darum, ob ihm die Filzlocken stehen oder nicht.
„Weiß, dass du es besser kannst“
Dem Sänger wird vorgeworfen, er habe kulturellen Diebstahl begangen und als Weißer kein Recht, Dreadlocks zu tragen, weil schwarze Menschen lange Diskriminierungen ausgesetzt waren, weil sie diesen Look tragen.
„Das ist es nicht, Justin“, kommentierte eine Person den Beitrag vom Montag. „Ich weiß, dass du es besser machen kannst“, schrieb ein anderer, während ein dritter zustimmte: „Es ist wirklich enttäuschend, dich mit Dreads zu sehen. Ich dachte, du hast dich weitergebildet.“
Weiters wird dem jungen Star der Vorwurf gemacht, er sei „heuchlerisch“, weil er sich zwar gegen Rassismus starkmacht, „um dann als weißer Mann Dreadlocks zu tragen“.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).