Wieder einmal:

FPÖ fordert Deutschpflicht in den Schulpausen

Oberösterreich
12.04.2021 10:00
Auf knapp 29 Prozent ist der Anteil von Pflichtschülern mit nichtdeutscher Muttersprache in Oberösterreich – wie berichtet – angewachsen. FPÖ-Klubchef Herwig Mahr erneuert daher die Forderung nach einer Deutschpflicht am Schulgelände, vor allem in den Pausen. Dafür wachse bei Umfragen die Zustimmung.

„Unausweichlich“ sei eine gesetzliche Verankerung der „Schulsprache Deutsch“, drängt Mahr: Dadurch soll auch außerhalb der Unterrichtszeiten am Schulgelände Deutsch gesprochen werden müssen. „Diese Maßnahme würde einen wertvollen Beitrag zur besseren Integration, Leistungsförderung und Kommunikation in unseren Bildungseinrichtungen leisten“, sagt der FPÖ-Politiker.

Nur 13 Prozent dagegen
Er verweist auch auf Umfragen des Institutes OGM: Im Dezember 2018 waren von 1250 Befragten in Oberösterreich 68 Prozent für eine Deutschpflicht in den Schulpausen und 24 Prozent dagegen. Im November 2020 war bei 1997 Befragten die Zustimmung noch deutlicher: 80 Prozent für Sprachzwang in Pausen, nur 13 Prozent dagegen.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt