02.04.2021 10:45 |

Abhängig von Impfungen

Ungarn überlegt Öffnungen nach Ostern

Sollten kurz nach dem Osterfest ausreichend Menschen in Ungarn gegen das Coronavirus geimpft sein, könnten wieder erste Lockerungen folgen, kündigte Ministerpräsident Viktor Orban an. Bis dahin rief der Premier allerdings zur Vorsicht auf - alle fünf Minuten verstirbt in Ungarn aktuell ein Mensch mit oder an Corona.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der ungarische Premier Viktor Orban hat am Freitag seine Landsleute im Staatsrundfunk aufgefordert, die Pandemie-Einschränkungen strengstens einzuhalten. Ansonsten könnte das nach Ostern schwere Folgen haben. In den vergangenen 24 Stunden starben mehr als 260 Menschen im Zusammenhang mit dem Virus, mehr als 9000 Neuinfizierte wurden registriert.

Meilenstein von 2,5 Millionen Impfungen
Bisher wurden 2,2 Millionen Menschen geimpft, 836.000 erhielten bereits die zweite Immunisierung. Wenn deren Zahl nach Ostern 2,5 Millionen erreicht, könnten Lockerungen erfolgen, etwa im Handel und im Dienstleistungssektor. Der 13. April könne der Tag mit mehr als drei Millionen Geimpften sein, nach dem weitere Schritte der Öffnung erfolgen könnten. Schulen und Kindergärten sollen am 19. April öffnen.

Bald auch Jüngere geimpft?
Das Virus könne nicht mittels Einschränkungen gebremst werden, sondern nur durch Impfungen, betonte Orban. Österreich, Deutschland oder Frankreich täten jedoch gut daran, strenge Maßnahmen einzuführen, da sie nicht über ausreichend Serum verfügen würden. Da sich in Ungarn nur 3,7 der rund 9,8 Millionen Bürger für eine Impfung registrierten, könnte das Land bald über überschüssige Vakzine verfügen.

Deswegen wurde laut Orban der Krisenstab beauftragt, die mögliche Immunisierung der 16- bis 18-Jährigen zu überprüfen. Die Impfbereitschaft könnte erhöht werden, wenn Bürger im Besitz eines Impfpasses Vorteile genießen würden, etwa hinsichtlich Hotels oder kultureller Dienstleistungen.

Alle fünf Minuten ein Corona-Toter
Die ungarische Ärztekammer erinnerte in einer Aussendung am Donnerstag daran, dass in Ungarn alle fünf Minuten ein Mensch im Zusammenhang mit Covid-19 stirbt. Damit werden die Ungarn aufgefordert, zu Ostern zu Hause zu bleiben. Der Virus wüte nach wie vor, auf Zusammenkünfte solle verzichtet werden.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?