28.03.2021 06:01 |

Nebenbuhler getötet?

Boss der Mafia-Bosse war in Wienerin verliebt

Matteo Messina Denaro (58) wird „der Dürre“ gerufen und als neuer „Boss der Bosse“ der italienischen Cosa Nostra auf Sizilien gehandelt. Wie nun bekannt wurde, liebte der seit 1993 flüchtige Mafiosi eine Wienerin - und soll blind vor Eifersucht einen angesehenen Hoteldirektor im Meer versenken haben lassen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Matteo Messina Denaro wurde in die ebenso mächtige wie berüchtigte sizilianischen Mafiafamilie hineingeboren. Mit 14 Jahren lernte er schießen und mit 18 Jahren mordete er erstmals. Nach dem Tod von Totò Riina 2017 soll er dann den Aufstieg zur absoluten Nummer 1 der Cosa Nostra in Sizilien geschafft haben und gilt vielerorts als neuer „Boss der Bosse“. Denaros Leben als angehender Chef-Mafioso ist von ausschweifenden Champagner-Partys am Strand, Sportautos, teuren Rolex-Uhren und schönen Frauen geprägt.

In Wienerin verliebt
Laut italienischen Ermittlern soll er mindestens 50 Menschen selbst umgebracht oder den Auftrag dazu gegeben haben. Ein Kapitel im Leben des immer noch flüchtigen Verbrecherkönigs dreht sich um eine hübsche Wienerin. Anfang der 1990er-Jahre soll ihm Blondine Anita H. (Name geändert) den Kopf verdreht haben.

Die Österreicherin arbeitete bei Castelvetrano in einem Hotel. Aus einem Internet-Podcast der Zeitung „Corriere della Sera“ geht nun hervor, dass auch dem damaligen Hoteldirektor die schöne Österreicherin ins Auge gestochen war. Damit unterschrieb dieser sein Todesurteil. Denn „der Dürre“ soll hinter der „Beseitigung“ von Nicola Consales stecken: Die Leiche wurde im Meer versenkt.

Matthias Lassnig
Matthias Lassnig
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?