Vergangenes Jahr im Herbst wurde von den ÖBB und dem Land Kärnten auf der Bahnstrecke bei Velden eine Messstelle errichtet, mit welcher die Schallemissionen - also der durch vorbeifahrende Züge verursachte Lärm - berechnet wird. Und erste Ergebnisse sind da.
„Ab sofort wird jedes Jahr im ersten Quartal ein Bericht veröffentlicht werden“, sagt Rosanna Zernatto-Peschel von den ÖBB. Die Werte seien wichtige Parameter für weitere Maßnahmen - wie der Installation von Schallwänden oder der Modernisierung von Zügen.
Ein Jahresdurchschnittswert für 2020 kann noch nicht ermittelt werden, durch das geringe Güterzugaufkommen wegen Corona seien die Emissionen im Vergleich zu 2019 aber deutlich gesunken.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.