Trotz Corona war die Buchungslage im Sommer 2020 in Kärnten hervorragend. Die Nachfrage sei aber auch heuer enorm. „Alle Betriebe sind bis in die Haarspitzen motiviert und berichten über steigende Buchungsanfragen“, schildert Kärnten Werbung-Chef Christian Kresse. „Die Lust auf Kärnten ist erneut da!“
Wegen Corona mussten viele Österreicher 2020 im eigenen Land urlauben. Viele fuhren daher ins schöne Kärnten und sorgten für volle Hotelbetten. „Es gab kaum Corona-Fälle im Tourismus. Das Sicherheitskonzept ist auch für heuer vorbereitet. Impfungen, Tests, Registrierungen werden für einen sicheren Urlaub in Kärnten sorgen“, so Kresse.
Es gibt ein deutliches Signal der Wirtschaft, mit Kärnten-Card-Partnern sind zahlreiche Initiativen besprochen. Kresse: „Alle Betriebe wollen aufsperren.“ Beliebt seien vor allem Campingplätze, See-Appartements und Urlaub am Bauernhof-Angebote. Hauptaugenmerk werde dabei auf Wandern, Radfahren, Kulinarik und Seewellness gelegt. Dafür ist Kärntens bestens gerüstet.
Die Lust auf Kärnten ist ungebrochen. Radfahren, Wandern, Kulinarik – bei uns gibt es tolle Angebote.
Christian Kresse, Geschäftsführer der Kärnten Werbung
„Unsere Prämisse lautet, 40 Prozent Österreicher, 60 Prozent Gäste“, sagt Kresse. „Wir müssen die Infektionszahlen noch deutlich nach unten drücken, damit wir für alle Urlauber attraktiv sind. Vor einem Kärnten-Aufenthalt darf nirgendwo gewarnt werden. Auch viele Österreicher werden heuer wieder zu uns kommen und wollen dabei etwas anderes unternehmen als im Vorjahr.“
Ein paar Fixpunkte sind noch offen: Ironman, Starnacht, Musi-Open-Air oder die United World Games. „Wenn alles mit zum Teil neuen Vorzeichen veranstaltet werden darf, erleben wir auch heuer wieder einen tollen Sommer“, hofft der Kärnten-Werbung-Boss.
Mehr zum Thema:
- Charterflüge aus Klagenfurt sind fixiert
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.