F1-Kalender 2005

Schumi kann nächstes Jahr 19 Mal gewinnen

Sport
13.10.2004 16:44
Erstmals wird die Formel-1-Weltmeisterschaft 2005 in 19 Rennen entschieden. Das geht aus dem vorläufigen Kalender für das kommende Jahr hervor, den das World Council des Automobil- Weltverbandes FIA am Mittwoch in Paris verabschiedet hat. Allerdings stehen hinter den in die Kritik geratenen Grand Prix in Magny-Cours, in Silverstone und in Imola Fragezeichen, weil die Vertragslage noch nicht geklärt ist.
Neu im Programm ist der Große Preis derTürkei am 21. August in der Nähe von Istanbul. Die Saisonbeginnt am 6. März in Melbourne und endet im Oktober mitdem Großen Preis von China, der in diesem Jahr in Schanghaiseine Premiere gefeiert hat. Der endgültige Plan soll lautFIA am 10. Dezember bekannt gegeben werden. In diesem Jahr standen18 WM-Rennen auf dem Programm, der letzte WM-Lauf findet am 24.Oktober in Sao Paulo in Brasilien statt. 
 
Während der Große Preis von Deutschlandauf dem Hockenheimring für den 17. Juli terminiert wurde,steht das Datum für den Grand Prix von Europa in der Eifelnoch nicht fest. In jedem Fall wird der Grand Prix von Europaauf dem Nürburgring nicht im ungeliebten April stattfinden,sondern voraussichtlich am 29. Mai oder am 5. Juni. "Alles, wasnicht im April ist, ist gut", stellt man in Deutschland zufriedenfest. Im April ist die Wetterlage in der Eifel noch zu unsicher,um ein Rennen zu veranstalten. Auch die Termine für die Läufein Indianapolis (voraussichtlich 19. oder 26. Juni) und in Schanghaisind noch offen. 
 
Silverstone weiter Wackelkandidat
Noch nicht aufatmen dürfen die Veranstalterdes Grand Prix von Großbritannien in Silverstone. Der BritishRacing Driver Club (BDRC) und sein Präsident Jackie Stewartstreiten sich mit Formel-1-Chef Bernie Ecclestone um einen neuenVertrag. Ecclestone hatte vor wenigen Wochen noch Silverstonestreichen wollen. Der Große Preis von San Marino in Imolasteht wegen der schlechten Infrastruktur auf der Kippe, in Magny-Courssind die finanziellen Rahmenbedingungen instabil. 
 
Was passiert mit "Concorde-Vertrag"?
Die 19 Rennen bringen noch ein weiteres Problem mitsich. Im Concorde Agreement, dem "Grundgesetz" der Formel 1, sindnur 17 WM- Läufe vorgesehen. Für jedes Rennen mehr müssendie Teams vergütet werden, um deren zusätzliche Kostenauszugleichen. In diesem Jahr finden 18 WM-Läufe statt, dieSaison endet am 24. Oktober mit dem Großen Preis von Brasilienin Sao Paulo. 
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt