Max Franz landete beim Super-G in Garmisch auf Platz sechs (+0,70) und könnte sich nach dem Abfahrts- auch das Super-G-WM-Ticket geschnappt haben. Nach dem Rennen zeigte er sich jedenfalls optimistisch für die bevorstehende WM in Cortina d´Ampezzo: „Das tut gut. Ich freue mich auf die nächste Zeit. Jetzt schauen wir, dass wir bei der WM noch eins drauflegen."
Franz war sehr zufrieden, dass er zwei gute Ergebnisse runtergebracht hatte, in der Abfahrt war er ja Vierter geworden, es war knapp vor dem Saisonhighlight sein jeweils bestes Saisonergebnis. „Vielleicht hat es auch den Druck gebraucht, ich weiß es nicht. Ich habe das Set up für diese Verhältnisse gut eingestellt. Es war nicht am letzten Zacken, das war von der Piste her aber auch nicht möglich.“
Endlich habe er wieder zwei Fahrten ohne großen Bock runtergebracht. „Das tut gut. Ich freue mich auf die nächste Zeit.“ Die Ergebnisse seien gut für den Kopf: „Jetzt schauen wir, dass wir bei der WM noch eins drauflegen.“
Kriechmay und Mayer mit Super-G-Fixticket
Der WM-Super-G steht bereits am Dienstag auf dem Programm. Das ÖSV-Quartett werden Kriechmayr, Mayer sowie wohl zwei aus dem Trio Franz, Christian Walder, am Samstag 22., und Stefan Babinsky, 20., bilden. Wobei das Pendel aufgrund der Saisonergebnisse wohl eher für Walder - 3. Val d‘Isere, 5. Kitzbühel - ausschlagen wird. Babinsky ist aber auch für die Kombi ein Thema, sofern ÖSV-Herren-Rennsportleiter Andreas Puelacher die Wunschquote von 14 Herren zu 10 Damen durchsetzen kann.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.