Nach der Empfehlung des Impfgremiums zu AstraZeneca hat das Gesundheitsministerium nun den neuen Impfplan bekannt gegeben. Wie erwartet, wird der Impfstoff des Herstellers vorrangig an 18- bis 64-Jährige verabreicht, womit man der Empfehlung des Nationalen Impfgremiums folgt.
Alle Unter-65-Jährige, die keine Hochrisikopatienten darstellen, sollen mit AstraZeneca geimpft werden. Ältere und Hochrisikopatienten sollen bevorzugt mit mRNA-Impfstoffen wie von Biontech/Pfizer und Moderna geimpft werden. Letztlich könne AstraZeneca bei Impfstoff-Engpässen aber auch Senioren verabreicht werden, so das Gremium.
Die Details des Impfplans:
„Schritt für Schritt in unser gewohntes Leben zurückkehren“
Das Tempo beim Impfen sei „abhängig vom Zeitpunkt der Marktzulassungen sowie den Lieferterminen und Liefermengen“, betonte Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Montag. Kanzler Sebastian Kurz ergänzte: „Mit der Impfung können wir Schritt für Schritt in unser gewohntes Leben zurückkehren.“
Silvia Schober, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).