Österreichs Superstar Dominic Thiem begeistert in der Vorbereitung Sportwissenschafter Mike Reinprecht. Trainingsakademie in Traiskirchen kooperiert mit dem Tennisverband. Und Stefan Koubek feiert seine Rückkehr auf die Tour. Kolumne von Peter Moizi.
Sondierungsgespräche zum Jahreswechsel - vor einigen Monaten war eine Zusammenarbeit zwischen der ATC-Akademie rund um Barbara Muhr, Wolfgang Thiem sowie einigen Investoren und dem österreichischen Verband nach einem geplatzten „Tennis-Deal“ völlig unrealistisch, mittlerweile wird eine Kooperation immer konkreter. ÖTV-Präsident Magnus Brunner und Neo-Sportdirektor Jürgen Melzer besuchten Thiem in Traiskirchen, alte Differenzen wurden ausgeräumt.
Talente dürfen nicht auf der Strecke bleiben
Sparrings und Leistungsvergleiche wurden vereinbart, Melzer kam mit Babsi Haas bereits zum Training in die ATC-Halle vor den Toren Wiens. „Wir arbeiten alle daran, dass im österreichischen Tennis Positives passiert“, sagt Thiem, „Talente dürfen nicht auf der Strecke bleiben, mehr Spieler müssen in die Top 100, die besten Trainingsmöglichkeiten sollen geschaffen werden.“
Eine optimale Basis für 2021 legt auch Dominic Thiem, sein Konditionsaufbau mit Mike Reinprecht geht in die Endphase, der Sportwissenschafter zeigt sich von der Entwicklung begeistert. „Dominic hat seine Schnelligkeit weiter verbessert, ist auf kurzen Distanzen blitzschnell. Unglaublich gut!“
Rodionov mit Koubek
Mitten in der Aufbauphase steckt auch der 21-jährige Jurij Rodionov. In wenigen Tagen hebt die Nummer 144 der Welt mit ihrem neuen Touring-Coach Stefan Koubek nach Doha ab, um im Wüstenstaat die Qualifikation für die Australian Open in Angriff zu nehmen. „Meine Rückkehr als Trainer auf die Tour“, freut sich Daviscup-Kapitän Koubek, „Jurij hat ein Riesenpotenzial, eine spannende Aufgabe.“ Das glaubt auch Headcoach Wolfgang Thiem: „Stefan wird mit seiner Erfahrung eine Bereicherung sein. . .“
Peter Moizi, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).