30.10.2020 10:55 |

Lokale schließen

Wusste Promi-Wirt Martin Ho vorab vom Lockdown?

Noch bevor die Bundesregierung am Samstag offiziell die nächsten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bekannt geben will, hat der Wiener Szenewirt Martin Ho, der als enger Freund von Bundeskanzler Sebastian Kurz gilt, bereits vorsorglich seine Restaurants der Dots-Gruppe auf Lieferservice umgestellt - das Online-Reservierungssystem geht von einer Schließung von 2. bis 15. November aus.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Aufgrund der rasant steigenden Covid-19-Neuinfektionen sowie des eindringlichen Appells der österreichischen Bundesregierung bleiben unsere Pforten für Gäste ab Montag geschlossen“, teilte die Dots-Gruppe am Donnerstag mit. Dabei tut sich die Frage auf, ob Unternehmer Ho bereits vorab von den Lockdown-Plänen der Bundesregierung erfahren hatte.

Die Lokale stellen nun ab Montag komplett auf Lieferungen bzw. Selbstabholung um. Auf der Online-Reservierungsseite ist gar ein konkreter Zeitraum angeführt - vom 2. bis 15. November lassen sich vorerst keine Reservierungen mehr tätigen. In einer Aussendung betont Geschäftsführer Michael Kottas-Heldenberg jedenfalls, dass man die Vorhaben der Bundesregierung in Hinblick auf das Weihnachtsgeschäft „übererfüllen“ wolle.

Lockdown-Entscheidung am Wochenende
Die Ankündigung, ob es erneut zu einer Art Lockdown kommen wird, hatten Bundeskanzler Kurz und Gesundheitsminister Rudolf Anschober für das Wochenende angekündigt. Bevor die nächsten Corona-Maßnahmen verkündet werden, müsse man sich noch mit den Ländern sowie den Sozialpartnern abstimmen. Wie die „Krone“ vorab erfuhr, wird es ab Mitte nächster Woche zu zahlreichen Schließungen kommen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).