28.10.2020 20:07 |

Ehrenamtlich tätig

Rendi-Wagner half in der „Impfbim“ aus

SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner kehrt in der Corona-Krise einmal pro Woche in ihren ursprünglichen Beruf zurück und hilft als Ärztin dort aus, wo Bedarf besteht. Am Mittwoch stand die 49-Jährige in der Wiener „Impfbim“ im Einsatz.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Tag lief unter dem Motto „Gemeinsam anpacken“, wie auf der Facebookseite der Spitzenpolitikerin zu lesen ist. Sie findet die Gratis-Impfaktion eine „wirklich sinnvolle Sache, weil Grippeimpfen unsere Gesundheit schützt und dadurch unsere Spitäler in der Corona-Krise entlastet“.

In der Vorwoche unterstützte die SPÖ-Chefin den Samariterbund bei Gurgeltests vor dem Wiener Praterstadion. „Zusammenstehen und anpacken. Das ist es, was es in dieser Krise braucht“, betonte sie am Rande des Einsatzes.

Rendi-Wagner: Türkis-Grün hat Sommer verschlafen
Zuletzt übte Rendi-Wagner schwere Kritik an der Corona-Politik der türkis-grünen Regierung. Die Parteichefin hielt Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) vor, den Sommer verschlafen und sich nicht auf den Herbst vorbereitet zu haben. Für die nächsten Wochen befürchtet sie Ähnliches: „Die Regierung darf nicht planlos in einen zweiten Lockdown hineintaumeln.“

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter