43 Neuinfektionen

Ab Dienstag werden auch Anti-Gen-Tests verwendet

Kärnten
26.10.2020 10:31

 Das Land Kärnten und die Kabeg erweitern ihre Corona-Teststrategie um Anti-Gen-Tests. Nachdem diese bereits eine erfolgreiche zweiwöchige Testphase in den Häusern der Kabeg durchlaufen haben, wird das Experten-Koordinationsgremium den entsprechenden Beschluss fassen.

Die Anti-Gen-Tests sollen die standardmäßig eingesetzten PCR-Tests vor allem in Pflegeheimen und in Ordinationen ergänzen. Vorteile sind ein schnelleres Testergebnis und Kostenersparnis. Sie sorgen allerdings nur bei symptomatischen Personen für valide Ergebnisse. Die Tests werden von Land und Kabeg angekauft. Von der momentanen Weltmarktlage hängt ab, wie groß das Kontingent sein wird.

Das Land meldet heute, Montag, 43 Corona-Neuinfektionen. Die Zahl der bestätigten Fälle in Kärnten beträgt damit 52. 48 Personen sind hospitalisiert, vier von ihnen werden intensivmedizinisch betreut. Die Anzahl der genesenen Personen stieg um 29 auf 1.378.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt