21.10.2020 17:29 |

Aktuelle Covid-Zahlen

Musikerin des Stadttheater-Orchesters infiziert

Wieder neue Corona-Fälle in Kärnten: An der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik sind mehrere Personen positiv auf das Virus getestet worden. Ebenfalls infiziert ist ein Gemeinderat in Völkermarkt. In Wolfsberg wurden inzwischen fünf Kindergarten-Mitarbeiterinnen positiv getestet. Auch das Orchester des Stadttheaters in Klagenfurt ist betroffen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In Kärnten sind am Mittwoch 49 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Wie der Landespressedienst in einer Aussendung mitteilte, wurden an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik in Klagenfurt ein Lehrer und zwei Studenten positiv getestet. Das Contact Tracing war im Laufen, die Uni wird bis 3. November geschlossen. Wo es möglich ist, wird auf Distanzlehre umgestellt, es wird zum Beispiel Videostreams aus Lehrsälen geben.

In Völkermarkt wurde ein Gemeinderat positiv auf das Coronavirus getestet. Zwölf Kontaktpersonen der Kategorie eins und fünf der Kategorie zwei wurden gemeldet, auch hier lief das Contact Tracing.

Fünf Kindergarten-Mitarbeiterinnen infiziert
Nachdem am Freitag zwei Kindergärten in der Kärntner Bezirkshauptstadt Wolfsberg wegen eines Corona-Falles geschlossen worden waren, hat sich die Zahl der Infizierten erhöht: Wie der Landespressedienst am Mittwoch mitteilte, wurden nun insgesamt fünf Mitarbeiterinnen der beiden Kindergärten und ein Kind positiv getestet.

Corona: Stadttheater-Orchester betroffen
Eine Musikerin des Orchesters des Klagenfurter Stadttheaters ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das Stadttheater bestätigte am Mittwoch, dass die Musikerin am 17. Oktober in einer Vorstellung der Richard Strauss-Oper „Elektra“ zum Einsatz gekommen war. Ihre Kollegen sind nun teilweise in Quarantäne, was auch Auswirkungen auf den Spielbetrieb im Stadttheater hat. Die künftigen Vorstellungen finden nur mit Klavierbegleitung statt. Die für morgen angesetzte Premiere und die kommenden Vorstellungen von „Alcina“ von Georg Friedrich Händel werden mit einer reduzierten Orchesterbesetzung über die Bühne gehen.

Überblick über die Bezirke:

  • Feldkirchen: drei Neuinfektionen
  • Hermagor: eine Neuinfektion
  • Klagenfurt Land: sechs Neuinfektionen
  • St. Veit an der Glan: sieben Neuinfektionen
  • Spittal an der Drau: drei Neuinfektionen
  • Völkermarkt: sieben Neuinfektionen
  • Wolfsberg: zehn Neuinfektionen
  • Villach Stadt: ein genesener Corona-Patient
  • Villach Land: Situation unverändert
 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).