Prowestliche Politik
Iran: Kleriker fordert Hinrichtung von Präsident
Ein iranischer Abgeordneter hat am Samstag die Hinrichtung von Präsident Hassan Rouhani (Bild oben) gefordert. „Irans Führer sollte anordnen, dass Sie tausendmal hingerichtet werden, damit das Herz des iranischen Volkes aufblüht“, twitterte Mojtaba Solnouri an Rouhani gerichtet. Die Drohungen des als islamistisch eingestuften Klerikers wurden von mehreren iranischen Medien vermeldet.
Solnouri ist über eine Aussage Rouhanis erbost, die als Vorbereitung auf Verhandlungen mit dem Erzfeind USA interpretiert wird, um das Land aus der Wirtschaftskrise führen zu können. Rouhani hatte am Mittwoch erklärt: „Notfalls führen wir Krieg, aber notfalls auch Frieden.“ Für die Hardliner sind Verhandlungen mit den USA Landesverrat.
Hardliner fordern Rücktritt von Rouhani
Bereits kurz nach ihrem Sieg bei der Parlamentswahl Ende Februar wollten die Hardliner und Erzkonservativen eine Vorladung und letztendlich den Rücktritt des moderaten Präsidenten. Rouhani habe mit einer prowestlichen Politik und dem Wiener Atomabkommen von 2015 die Islamische Republik von ihren ideologischen Zielen entfernt. Außerdem habe seine Reformpolitik nichts gebracht und das einst mit Öl reich gewordene Land in eine seiner schlimmsten Wirtschaftskrisen geführt.
Der Oberste Führer Ayatollah Ali Khamenei, der laut Verfassung das letzte Wort in allen strategischen Belangen hat, war jedoch stets gegen diese Forderungen. Rouhani selbst weist die Kritik vehement zurück und wirft den Hardlinern im Parlament seinerseits vor, nationale Interessen für innenpolitische Machtkämpfe zu opfern. Rouhanis zweite Amtsperiode endet im kommenden Sommer, die Präsidentenwahl findet am 18. Juni 2021 statt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).