Wie sieht eigentlich der Turnunterricht in Zeiten von Corona aus? Die BBS in Kirchdorf turnt im Freien, nur wenn es Schusterbuben regnet, geht man in die Halle. Außerdem bereiten Lehrer Sportvideos vor...
„Ordentliche Sportkleidung und gute Sportschuhe sind bei uns ab der ersten Klasse Pflicht“, sagt Claudia Trinko. Sie ist neue Leiterin der BBS Kirchdorf, einem Schulverbund von HAK und HLW mit knapp 400 Schülern und rund 50 Lehrern. Am Standort mit Gesundheitsschwerpunkt findet so lange wie möglich der Turnunterricht im Freien statt. „Nur wenn es Schusterbuben regnet, gehen wir in die Halle“, sagt Trinko, die selbst Sportlehrerin ist.
Eigene Matte
Ab Schulampel Gelb hat jeder Schüler eine eigene Matte, die hilft, Abstand zu halten. „Pilates, Wirbelsäulengymnastik, Kräftigungsübungen stehen dann am Programm – alles ohne Körperkontakt.“ In die Garderobe geht es gestaffelt. Auf der Schulhomepage gibt es einen Sportkanal mit Youtube-Videos, die die Lehrer erstellen. „Bei Distance Learning kann jeder Schüler zu Hause mit den Videos trainieren“, sagt Trinko. Derzeit bereiten die Sportler eine digitale Outdoor-Schnitzeljagd vor, die jeder Schüler im eigenen Wohnort machen kann, falls die Schule geschlossen wird.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).